Aktuelle Informationen

Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt
Aktuelles, KlimaschutzDer Görlitzer Stadtrat wird im nächsten Jahr über das Ziel „Klimaneutrale Stadt“ und damit verbundene konkrete Maßnahmen abstimmen. Ein entsprechender Antrag der Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne wurde in der letzten Sitzung des…

Stadtratsblog #35: 24.11.2022
Aktuelles, Ratsblog
Eine weitere Sitzung in der Sporthalle an der Jägerkaserne. Hoffentlich eine der letzten. Das ist eine Sportstätte. Wir haben einen Sitzungssaal im Rathaus und keine Corona-Einschränkungen mehr. Wie in der Fragestunde von Kollegin Yvonne…

Kita-Gebühren bleiben 2023 stabil
Aktuelles, Familie, Finanzen, KitaDie Elterngebühren für die Kinderbetreuung in Görlitz werden 2023 nicht erhöht. Das hat gestern der Görlitzer Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen. Bis auf die CDU stimmten alle Fraktionen dafür, die Beiträge für ein Jahr auf dem…

Stadtratsblog #34: 13.10.2022
Aktuelles, Ratsblog
Zur herbstlichen Stadtratssitzung komme ich direkt vom UFO, dem quirligen Unternehmerforum Oberlausitz der Wirtschaftsjunioren in der Kulturfabrik Schönbach. Ein ziemliches Kontrastprogramm. Zumal der Stadtrat ereignisarm werden soll.
Zu…

Deutsches Zentrum für Astrophysik kommt
Aktuelles, Forschung, Strukturwandel
Ein großartiger Tag für Görlitz und die gesamte Oberlausitz. Das Deutsche Zentrum für Astrophysik ist als Großforschungszentrum ausgewählt worden. In den kommenden Jahren wird es in Görlitz und im Dreieck Bautzen-Kamenz-Hoyerswerda…

Kita-Gebühren 2023 nicht erhöhen!
Aktuelles, Familie, Finanzen, KitaFür 2023 soll es keine Gebührenerhöhung der Kita-Beiträge in Görlitz geben. Einen entsprechenden Änderungsantrag zu einer Vorlage der Verwaltung hat die Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne bereits am Dienstag dieser Woche eingereicht.…

Stadtratsblog #33: 15.9.2022
Aktuelles, RatsblogGleich zu Beginn der Sitzung verkündet Oberbürgermeister Octavian Ursu, dass er den einzigen spannenden Punkt von der Tagesordnung nimmt: Die Kita-Beiträge für Eltern. Begründung: Es gibt noch Diskussionsbedarf. Daran hat unsere Fraktion…

Rathaus verschwieg Infos zu Lidl-Plänen
Aktuelles, HandelDer Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu hat offenbar dem Stadtrat bei der Entscheidung zu einem größeren Lidl auf der Christoph-Lüders-Straße wichtige Informationen vorenthalten. Wie aus einer E-Mail von Lidl hervorgeht, liegt seit…

Wie es zu mehr Tempo 30 kam
Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Verkehr
Warum es etwas bringt, sich einzumischen – oder: Wie eine E-Mail einen Tempo-30-Irrtum auflöste
Manchmal hören wir, dass es eh nix bringt, sich in „die“ Politik einzumischen. Was soll man als „kleines Licht“ schon ausrichten?…