Aktuelle Informationen

Stadthallenprojekt im finanziellen Blindflug
Aktuelles, Finanzen, StadthalleDer Görlitzer Stadtrat hat einen Antrag zur finanziellen Planung eines späteren Stadthallenbetriebs mit den Stimmen von AfD, CDU und Bürger für Görlitz abgelehnt. Mit der Vorlage wollte die Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne frühzeitig…

Stadtratsblog #30: 28.4.2022
Aktuelles, RatsblogHerzlich Willkommen zum 30. „Subjektiven“. Aus Anlass des Jubiläums beantworte ich Leserinnenpost: Wann schreibst du den Bericht aus dem Stadtrat, fragt Waltraud aus Weinhübel. Liebe Waltraud, auf jeden Fall nicht direkt nach der Sitzung.…

Kleingartenbeirat unter grüner Führung
Aktuelles, Internes
Dr. Jana Krauß (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt den Vorsitz im neuen Kleingartenbeirat. Des Gremium wählte sie bei der konstituierenden Sitzung. Der Beirat war auf Wunsch des Niederschlesischen Kleingartenvereins gegründet worden, nachdem…

Hoher Aufwand – wenig Ertrag
Aktuelles, StadthalleDie Begleitung der Stadthallensanierung durch die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH hat von Mai 2020 bis Dezember 2021 insgesamt 321.554 Euro gekostet. Knapp 300.000 Euro sind Personalkosten. Das antwortet die Stadtverwaltung auf eine…

Südstadtmäuse feiern Richtfest
Aktuelles, KitaFeierstimmung in der Südstadt. Heute wurde das Richtfest für die neue Kita auf der Fichtestraße begangen. Der Neubau beherbergt ab Jahresende die „Südstadtmäuse“. Ihre bisherige Kita auf der Arndtstraße hat wegen Asbestbelastung nur…

Stadtratsblog #29: 31.3.2022
Aktuelles, RatsblogDie Sitzung beginnt mit Informationen des OB zur Situation der ukrainischen Flüchtlinge. Da die Sonderzüge von Polen statt Görlitz nun über Cottbus fahren, geht die Zahl der Ankommenden zurück. Die Situation kann sich aber jederzeit ändern.…

Mehrgenerationenplatz für Klingewalde
Aktuelles, Bürgerbeteiligung, Tourismus, VerkehrAm Donnerstag beschließt der Stadtrat den Neubau eines Rastplatzes am Oder-Neiße-Radweg in Klingewalde. Er wird auch den Klingewaldern als Treffpunkt für mehrere Generationen mit Sitzgelegenheiten und Spielgeräten zur Verfügung stehen.…

Gemeinsam gegen Lehrermangel
Aktuelles, BildungIst ein Oberbürgermeister wirklich nicht zuständig, ob es ausreichend Lehrerinnen und Lehrer in seiner Stadt gibt?
Am Donnerstag beschäftigt sich der Stadtrat auf Antrag der Fraktion Motor Görlitz/Bündnisgrüne mit dem Lehrpersonal an…

Schach ohne Gegner oder Sorge vor Neuen
AktuellesMichael Wieler (BfG), amtierender Beigeordneter der Stadt Görlitz, empfiehlt in einer Pressekonferenz seinen Nachfolger, noch bevor die Stelle ausgeschrieben ist. Der Leiter der Görlitzer Ausgabe der Sächsischen Zeitung Sebastian Beutler…